Wir bei Perlentaucher sind stolz auf unser unermüdliches soziales Engagement, das uns dazu gebracht hat, uns intensiv und aktiv in den Bereichen zu engagieren, in denen wir als Unternehmen tätig sind. Wir sind davon überzeugt, dass wichtig es ist, langfristige Beziehungen aufzubauen und zu stärken. Deshalb engagieren wir uns stark für soziale Projekte, die auf einen gemeinsamen Erfolg ausgerichtet sind.
Think global,
act local
Nola Projekt
24 Stunden Residenz für Kinder
Dies ist eine sehr persönliche Initiative, die durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung Aspace, dem Referenzzentrum für cerebralparese auf den Balearen, entstanden ist. Mit dem Ziel, ein Projekt zu schaffen, das den Alltag von Kindern mit schweren körperlichen und geistigen Behinderungen und ihren Familien erleichtert, haben wir uns zusammengetan, um Gelder für den Aufbau einer 24h-Residenz für Kinder zu sammeln.
Damit sollen familiäre Situationen angesprochen werden, wie z. B. ein unvorhergesehenes Gesundheitsproblem der Eltern oder eine familiäre Extremsituation, in der Kinder in Vollzeit, in Teilzeit, für ein paar Tage oder sogar für eine einzige Nacht betreut werden könnten.
Damit sollen familiäre Situationen angesprochen werden, wie z. B. ein unvorhergesehenes Gesundheitsproblem der Eltern oder eine familiäre Extremsituation, in der Kinder in Vollzeit, in Teilzeit, für ein paar Tage oder sogar für eine einzige Nacht betreut werden könnten.
Perlentaucher stellt seine Erfahrung und sein Know-how für die Bauüberwachung kostenlos zur Verfügung. Vom Eingang der Spenden bis zur Fertigstellung der Residenz ist dies das wichtigste Projekt unseres Unternehmens, eine Herzensangelegenheit!
Die Pläne und die Baugenehmigung für die Residenz liegen bereits vor und jetzt gibt es eine grossartige Erfolgsnachricht: In einem neuen Treffen der Aspace Geschäftsleitung mit dem Regionalminister wurde eine Unterstützung von rund 400.000 € vereinbart.
Zusammen mit den bereits gesammelten Spenden werden wir den für den Bau erforderlichen Betrag von 900.000 € zeitnah erzielen. Der Stadtrat bestätigte, dass die Unterstützung im Mai/Juni 2021 gewährt werden kann. Und Dank unserer guten Kontakte in der Bauindustrie sind wir überzeugt, die Kosten noch reduzieren zu können.
Die Pläne und die Baugenehmigung für die Residenz liegen bereits vor und jetzt gibt es eine grossartige Erfolgsnachricht: In einem neuen Treffen der Aspace Geschäftsleitung mit dem Regionalminister wurde eine Unterstützung von rund 400.000 € vereinbart.
Zusammen mit den bereits gesammelten Spenden werden wir den für den Bau erforderlichen Betrag von 900.000 € zeitnah erzielen. Der Stadtrat bestätigte, dass die Unterstützung im Mai/Juni 2021 gewährt werden kann. Und Dank unserer guten Kontakte in der Bauindustrie sind wir überzeugt, die Kosten noch reduzieren zu können.